Wir verwenden Cookies, um ein zuverlässiges und personalisiertes ArtQuid-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn du ArtQuid verwendest, akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies.
Peter Paul Rubens attrib. St. Stefan. Handzeichnung. Um 1600? Signiert P. P. Rubens (diese originale Signatur ist in der Schrift ausgeführt, mit der Rubens im Briefkopf seiner Korrospondenz als Absender zeichnete). 328 X 223 mm. Schwarze Kreide auf hellbraunem Papier. Zustand wie sichtbar. Montiert auf weissen Karton mit Wasserzeichen Borll. Das expressive Werk ist möglicherweise unmittelbar bei dem Studium des Gemäldes von Ludovico Cigoli entstanden. Die rein lineare Zeichentechnik ist übereinstimmend mit einigen Zeichnungen aus Rubens Kostümbuch. Das Blatt muss im Besitz der Tiepolos gewesen sein (Siehe auch Google- World. Art. Occasion). Peter Kränzle in Wikipedia über die Rätsel aufgebenden Zeichnungen von Rubens, Zitat: »- und viele dieser Zeichnungen verwahrte er nur für sich selbst, ohne Anderen ihre Intimität preiszugeben». Die Authentik des Werkes wird garantiert. Provenienz: Siehe Google- World. Art. Occasion. Der Versuch eines Durchlichtfotos ist in picasaweb. World. Art. Occasion (Siehe Link) eingestellt. Kaufpreis auf Anfrage
St:. Stefan
Kunst des 19.Jh. und älter, Zeichnungen, Zeichnungen
Autor: Peter Paul Rubens
22.3 x 32.8 Zm /
8.8 x 12.9 Zoll
Untertypen: Kreide / Themen: Religion, Spirituell / Herkunft: Kunst Europas / Genres: Realismus / Charakteristika: Signiert / Authentizität: Original vom Künstler / Periode: 17.Jh. /