Wir verwenden Cookies, um ein zuverlässiges und personalisiertes ArtQuid-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn du ArtQuid verwendest, akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies.

Log-in

  Passwort vergessen?

Neu bei ArtQuid?

Benutzerkonto eröffnen
Registrieren Verkaufen Sie Ihre Werke
  1. Kunstdrucke
  2. Malereien
  3. Zeichnungen
  4. Kunstphotographien
  5. Digitale Kunst
  6. Themen
  7. Unsere Favoriten ♡
  8. Mehr
Seltene Europakarte aus der Schedel Weltchronik 1493, koloriert. Original!.  Thomas Kern
   
Europakarte aus der Schedel'schen Weltchronik von 1493!

«Germania Magna»

Lateinische Ausgabe, koloriert.




1. Seltene Europakarte (Deutschlandkarte) aus der Schedel'schen Weltchronik:


Original Doppelblatt ccxcix, Titel «Germania Magna» - Ansicht von Nord- und Mitteleuropa.

Nach der Ulmer Ptolemäus Ausgabe aus dem Jahre 1482/86 ist dies die zweite gedruckte Karte des Nordens. Rückseitig mit lateinischem Text. Diese seltene Landkarte gilt als erste gedruckte Ansicht Deutschlands!

B. Grinsberg bezeichnet diese Karte als die erste moderne Karte von Nord- und Mitteleuropa. Die Karte reicht von den britischen Inseln bis nach Konstantinopel.

Entworfen von Hieronymus Münzer (1437-1508). Die Münzer Karte ist eine der frühesten, welche die Halbinsel Skandinaviens zeigt.

Die Holzschnitte entstammen von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff. Eine Mitwirkung an den Holzschnitten der Schedel'schen Weltchronik von Albrecht Dürer, welcher von 1486-1490 als Lehrling in der Werkstatt Michael Wolgemuts arbeitete, sind wahrscheinlich.


Blattgröße: 40cm X 58cm

Holzschnitt: 38.5cm X 57cm


2. Zustand:

Insgesamt guter Gesamtzustand!

Mehrere kleinere Wurmlöchlein (restauriert), ein Wurmloch ca. 1Cm (mittig links unten; siehe Foto 5). Mittelfalz teilweise restauriert, unterer Mittelteil Z. T. Einige Fehlstellen nachgezeichnet bzw. Erneuert (siehe Foto 6 & 7; Aufnahme gegen das Licht). Rand erneuert bzw. Teilweise ergänzt. Leicht wellig. Schönes Kolorit! Die Fotos sind Teil der Artikelbeschreibung.


3. Allgemeines zur Schedel Weltchronik:

Die lateinischen Ausgabe der Schedel'schen Weltchronik, erschienen am 12. Juli 1493. Herausgegeben von dem berühmten Nürnberger Humanisten und Historiker Hartmann Schedel. Gedruckt von Anton Koberger zu Nürnberg. Mit über 1800 Holzschnitte ist die Schedel Chronik ein bedeutendes Zeugnis deutscher Buchdruckkunst des Spätmittelalters. Die Holzschnitte stammen von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff. Auch Beiträge des junge Albrecht Dürer, welcher bis 1490 als Lehrling in der Werkstatt Michael Wolgemuts arbeitete, sind wahrscheinlich.


4. Erklärung:

Bei dieser Karte aus der Schedel'schen Weltchronik 1493 (Liber Chronicarum, Chronicle of the World) handelt es sich um ein Original aus dem Spätmittelalter! Die Echtheit wird durch eine CoA (Certificate of Authenticity) bestätigt.


5. Hinweis:

Derzeit wird im Internet eine weitere Europakarte aus der Schedel Weltchronik 1493 von ähnlicher Qualität (allerdings s/w nicht koloriert) für 7.500 $ bei raremaps.com angeboten. Sehen Sie selbst…
Seltene Europakarte aus der Schedel Weltchronik 1493, koloriert. Original!
Antiker Kunstobjekte,  Bücher
40 x  58 Zm  /   15.7 x  22.8 Zoll
Authentizität: Original  /   Periode: Mittelalter (5.-15.Jh.)  /   Anzahl der Teile: 1
 
gepostet: 1 Dezember, 2015 / bearbeitet: 8 Mai, 2016
Copyright Thomas Kern

Historien d'art, Archéologue; Chercheur Free-Lance (Er)
Premiummitglied Historien d'art, Archéologue; Chercheur Free-Lance (Er) , 4 Dezember
Splendid ! And so rare !
GhDT.
 
Seltene Europakarte aus der Schedel Weltchronik 1493, koloriert. Original!
7.200 €  5.112 £  8.208 $ 
Verkauft
2
Thomas Kern
Thomas Kern
Antiquitätenhändler 
München, Deutschland
Weitere verwandte Arbeiten
Einen ähnlichen Arbeit zeigen

Eine Sprache wählen

  1. Deutsch
  2. English
  3. Español
  4. Français