Wir verwenden Cookies, um ein zuverlässiges und personalisiertes ArtQuid-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn du ArtQuid verwendest, akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies.

Log-in

  Passwort vergessen?

Neu bei ArtQuid?

Benutzerkonto eröffnen
Registrieren Verkaufen Sie Ihre Werke
  1. Kunstdrucke
  2. Malereien
  3. Zeichnungen
  4. Kunstphotographien
  5. Digitale Kunst
  6. Themen
  7. Unsere Favoriten ♡
  8. Mehr
Wunderschöne silberne Kaffeekanne der Grafen von der Recke - Volmerstein!.  Thomas Kern
   
Silberne Kaffeekanne aus dem Besitz der Grafen von der Recke - Volmerstein


1. Beschreibung:

Wunderschöne, silberne Kaffeekanne aus dem Besitz der Grafen von der Recke von Volmerstein, aus dem Jahre 1891!

Halbmond, Krone, 800er Silber gepunzt, mit dem Juwelierstempel H. J. Wilm. Bauchig-godronierte Kanne mit kurzer Schneppe und graviertem Wappen der gräflichen Familie.

Unterseitig verschiedene Monogrammgravuren und Datierung:

«O. & C. & A. V. D. R. V. - 1891 - A. & F. V. N. R. »

Auf 4 Bocksfüßen. Knauf aus E. Und Isolierringe mit leichten Altersspuren (Henkel).

Höhe: ca. 26Cm

Gewicht: ca. 804G


2. Zustand:

Ausgezeichnter Gesamtzustand! Mit minimalen Gebrauchsspuren (siehe oben Isolierringe). Wunderschönes Adelswappen. Fotos sind Teil der Artikelbeschreibung.



3. Hintergrundinformationen Grafen von der Recke von Volmerstein:

Recke ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus der Grafschaft Mark. Die Herren von der Recke, auch von der Reck, gehören zum westfälischen Uradel. Die Angehörigen des Geschlechts sind in einem Familienverband organisiert.

Das Geschlecht wird mit dem Ministerialen Bernhardus de Reke im Jahr 1265 erstmals urkundlich erwähnt. 1320 Wird Adolf von der Recke als Schildknappe der Grafen von der Mark genannt und in den nächsten Jahren noch weitere Namensträger des Geschlechts als Burgmannen der Grafschaft Mark urkundenmäßig bestätigt. Die Herren von der Recke waren in Kamen ansässig und in der Umgebung finden sich auch die ältesten Reckschen Besitzungen. Allerdings ist das Haus Reck nicht der Stammsitz des Geschlechts gewesen, denn es hieß ursprünglich zur Heide und erhielt erst später nach dem Besitzergeschlecht den Namen Reck.

Das Gräfliche Wappen von 1817 ist geviert und belegt mit einem gold gerandeten Herzschild, darin ein schwebendes goldenes Kreuz. Die Felder 1 und 4 zeigen das Stammwappen, 2 und 3 in Silber eine mit drei Büffelohren im Schächerkreuz besteckte goldene Kugel († von Volmerstein). Drei Helme mit beiderseits blau-silber-roten Decken, rechts der Stammhelm, auf dem mittleren ein gekrönter schwarzer Adler, auf dem linken die Kugel mit den Büffelohren zwischen zwei silbernen Büffelhörnern († von Volmerstein). Als Schildhalter zwei einwärts sehende, um die Lenden grün bekränzte, sich auf eine Keule stützende „wilde Männer“. (Quelle: Wikipedia)
Wunderschöne silberne Kaffeekanne der Grafen von der Recke - Volmerstein!
Antiker Kunstobjekte,  Silberarbeiten, Goldarbeiten
26 Zm  /   10.2 Zoll
Gewicht 0.8 kg
Materialien: Silber  /   Herkunft: Deutschland  /   Authentizität: Original  /   Periode: 19.Jh.  /  
 
gepostet: 27 November, 2016 / bearbeitet: 17 Dezember, 2016
Copyright Thomas Kern

 
Wunderschöne silberne Kaffeekanne der Grafen von der Recke - Volmerstein!
2.700 €  1.917 £  3.078 $ 
Verkauft
7
Thomas Kern
Thomas Kern
Antiquitätenhändler 
München, Deutschland
Weitere verwandte Arbeiten
Einen ähnlichen Arbeit zeigen

Eine Sprache wählen

  1. Deutsch
  2. English
  3. Español
  4. Français