Wir verwenden Cookies, um ein zuverlässiges und personalisiertes ArtQuid-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn du ArtQuid verwendest, akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies.
Wie schön es wäre, wenn Kunst nur da wäre, um unsere Herzen zu erfreuen und sie zu nähren. Wie einfach wären dann Gestaltung und Rezeption. Es ginge nicht mehr darum, ob der Einzelne Kunst als Hobby betreibt oder als Profession. Kunst wäre einfach Kunst, und sie würde ansprechen oder nicht. Sie wäre Energiespenderin und Geburtshelferin im Bewusstwerdungsprozess. Auch als Heilmittel könnte sie dienen und Wissensvermittlerin. Nur als Mittel zum Zwecke des Kommerz würde sie nicht mehr herhalten. Es gäbe keine gierigen Millionäre mehr, die ein anerkanntes Kunstwerk erhaschen wollen, um sich damit zu schmücken und andere erblassen zu lassen. Auch Kunst als Wertanlage hätte ausgedient, da dies eine Herabwürdigung darstellt, von jeglicher Kunst.
Kunst kann ein Augen- und Ohrenschmaus sein, ein Fest für alle Sinne. Wann ist Kunst Kunst? Wann ist es Kitsch oder Krempel? Wer hat das Recht darüber zu entscheiden? Wer maßt sich an, eine Art Kategorisierung vorzunehmen? Nach welchen Kriterien?
Kunst lieben und leben, ist ein Elixier, das sich jeder gönnen kann - auf seine Weise. Es kann Rauschzustände mit sich bringen, doch die sind absolut heilsam und entwicklungsfördernd.
Mögen die Tore der Fantasie und Freiheit sich öffnen für immer und alle…